Dein Traum ist es Gärtner/in zu werden?
Dann bewirb dich jetzt für die freie Lehrstelle 2022 als Landschaftsgärtner/in EFZ
Seit 27 Jahren bilden wir Landschaftsgärtner/innen aus.
Bei der Wahl von einem neuen Lernenden ist uns die Freude am Beruf besonders wichtig.
Beste Beispiele dafür, Emanuel und Naemi. Die beiden machen aktuell Ihre Zweitausbildung bei uns.
Sie machten ihr Faszination für die Natur und Gärten zum (Traum-)Beruf.
Was neben der Freude an der Natur und Gärten noch wichtig ist?
Du bist gerne draussen – ob im Sommer oder im Winter, bei Sonnenschein oder strömendem Regen.
Ja, wetterfest muss man auf jeden Fall sein. Mit und in der Natur zu sein ist wunderschön, jedoch nicht immer angenehm.
Wichtig sind gute Kleidung und die richtige Einstellung.
Hast du gewusst, dass du dich nach der Lehre in viele Richtungen weiterbilden kannst?
Die Weiterbildungsmöglichkeiten für ausgebildete Landschaftsgärtner/innen EFZ sind gross.
Hier ein paar Vorschläge, in welche Richtung du dich nach der Ausbildung weiterentwickeln kannst:
🎓 Lehrlingsausbildner/in
🎓 Gärtnermeister/in FA
🎓 Landschaftsarchitekt/in
🎓 Umweltingenieur/in
Die Möglichkeiten sind gross – die Nachfrage ebenfalls.
Gute Fachkräfte sind überall gesucht. Ob als kompetenter Handwerker oder Planer mit praktischer Erfahrung.
Du möchtest noch mehr über den Beruf als Landschaftsgärtner/in erfahren?
Folge uns auf Facebook oder Instagram und du kannst bereits heute in diese spannende Berufswelt eintauchen.
Weitere Informationen rund um die Lehre als Landschaftsgärtner/in EFZ findest du
auf der Webseite von unserem Berufsverband JardinSuisse.
Deine Entscheidung steht fest?
Dann bewirb dich jetzt bei uns, für die freie Lehrstelle als Landschaftsgärtner/in EFZ.
Wir freuen auf Deine Bewerbungsunterlagen, sende uns diese per Mail an Joel Sticher.
Du hast noch Fragen? Joel Sticher steht dir gerne per Telefon oder Mail zur Verfügung.
(Wir berücksichtigen nur Direktbewerbungen)
News